Sind Textinhalt und Rechtschreibung wichtig bei einem grpahologischen Gutachten?

Der Textinhalt ist nicht von Interesse für den Graphologen. Das stark gehäufte Vorkommen von Fehlern wird den Graphologen zum Nachfragen veranlassen: Handelt es sich um einen Legastheniker? Wie schreibgeübt ist der Mensch? Handelt es sich um eine Person, die mit einer anderen Sprache aufgewachsen ist? In diesen Fällen wird der Graphologe nachfragen, da das Aufwachsen mit einem anderen Schriftsystem oder eine geringe Schreibübung nicht unerheblich für die Analyse und Interpretation sind.

Hinterlasse einen Kommentar.

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.